Ich bin das Volk
Ein Regierungsprogramm von in Groebner Verfassung
Der kleine Mann auf der Straße, das ist immer noch ein Mensch wie Du und ich.
Fragen wir ihn also: Warum ist der kleine Mann eigentlich immer auf der Straße? Hat er kein zu Hause? Und wie klein ist er genau? Strebt das Volk eigentlich immer nach Größe, weil es aus lauter kleinen Männern besteht?
Was will das Volk eigentlich? Weiß es das überhaupt? Oder was es ist? Gibt's neben dem Volkswillen auch ein Volkswissen? Und was sagt man dem Volk? Ausser: Folgts!
Jetzt gibt es einen, der weiß das alles. Schließlich ist das Volk der Severin! Oder Souverän? Egal. Das wird volklich eine volkenreiche Begegnung. Mit volkigen Begründungen. Hier bleibt nichts volkenlos. Volkasko verunsichert sozusagen. Dafür gibt's Vollkornbrot und Spiele. Denn hier kommt ein Autokrat zum Knutschen.
Einer bei dem die Willkür vor der Pflicht kommt.
Eben einer wie Du und ich.

Pressestimmen
"Zum 30. Bühnenjubiläum verbindet "Seine Severinität" Gesellschaftskritik und Größenwahn. (…) In seinem Programm verbindet Groebner Gesellschaftskritik mit gewandten Wortwitzen, die er in seinem dichten Programm so schnell abfeuert, dass man im Publikum aufpassen muss, nicht abgehängt zu werden. Spitze Bemerkungen über Rechtsruck und Migrationspolitik verpackt er so gekonnt in einem Sturm aus Alberei, spricht in einer Sekunde von "Siegheilpraktikern" und in der nächsten vom österreichischen Panierfanatismus. (…) Das ist bei Groebner - dem Herrscher sei dank - mit viel Witz verbunden."
- Der Standard
"Mega! Severin Groebner ist bereit für die Midlifekrönung. (…) Letztlich entscheidet sich das Wesentliche des Lebens an den Begegnungen. Und die Begegnung mit Severin Groebner wirkt wieder einmal lange nach. Jubel!"
- Die Presse
"Wenn die KI übernimmt, ist man dann nicht als Dummer im Vorteil? Und lohnt sich wählen noch? Fragen, die Kabarettist Severin Groebner in "Ich bin das Volk" beantwortet. (…) Dabei bricht er scharfe gesellschaftliche und politische Beobachtungen aus aller Welt sarkastisch auf den Midlifekrisen-Minikosmos herunter."
- Kurier
"Er zählt zu den bissigsten Satirikern des deutschen Sprachraums. (…) "Ich bin das Volk!" Ist ein starkes Stück Kabarett, das angesichts der bedrohlichen Realität zwar nicht immer ganz leicht verdaulich ist, indem es aber seinem Schöpfer gelingt, sehr viele, sehr komische Facetten abzugewinnen. Galgenhumor mit Grandezza."
- ORF Radio Österreich 1
"Sprachgewandt wie immer mit fein ausgearbeiteten Wortspielen zerlegt er die aktuelle Politik und führt Identitäre und Reichsbürger am Nasenring durch den Ring. Und alle anderen Neuen Rechten mit ihnen. Aber auch andere bekommen ihr Fett ab. (…) Hier kommt auch eine gehörige Portion Selbstironie zum Einsatz, die er mit gewohnt bissiger Satire mischt. Groebner hält mehrmals nicht nur sich, sondern auch dem Publikum den Spiegel vor."
- Kulturknistern.at